BMQ-Fragebögen

Die Module und Fragen der BMQ-Mitarbeiterbefragungen können i.A. in jeder Organisation und unabhängig von der Branche eingesetzt werden. Wichtig ist dabei, dass die Fragen sinnvoll und passend zur Organisation ausgewählt werden (mehr dazu hier).

Bestimmte Branchen haben aber auch spezifische Herausforderungen am Arbeitsplatz. Für die Bereiche der medizinischen Versorgung, der Ausbildung und Lehre und in Behörden bieten wir branchenspezifische Mitarbeiterbefragungen mit Zusatzmodulen für diese Bereiche an.

BMQ-Mitarbeiterbefragung für Kliniken

In Kliniken gibt es aufgrund ihrer Struktur und der Arbeitsfelder zusätzliche Aspekte bei Mitarbeiterbefragungen. Um diesen Punkten gerecht zu werden, haben wir das Zusatzmodul „Patientenversorgung“,  sowie weitere spezifische Fragen in bestehenden Modulen entwickelt, die z.B. auf den Schichtdienst oder die interprofessionelle Zusammenarbeit eingehen.

Wir verfügen auch für diese Fragen und Module über eine große Zahl von Vergleichsdatensätzen, so dass die eigenen Ergebnisse mit anderen Kliniken verglichen werden können.

Der BMQ-Mitarbeiterbefragung für Kliniken ist bei Zertifizierungsvorgängen einsetzbar bzw. anerkannt.

BMQ-Mitarbeiterbefragung für Schulen

Der Arbeitsplatz Schule ist in vielerlei Hinsicht anders als Arbeitsplätze in der Wirtschaft, in Kliniken oder in Behörden. So haben Lehrer/innen zum Beispiel drei „Arbeitsplätze“:

  • im Unterricht
  • in der Schule außerhalb des Unterrichts
  • zu Hause

Diesen spezifischen Umständen ist unser Fragebogen für Schulen angepasst. Umfangreiche Vergleichswerte von Schulen stehen zur Verfügung.

BMQ-Mitarbeiterbefragung für Behörden

Behörden sind staatliche Unternehmen und unterscheiden sich deshalb in einigen Bereichen von Unternehmen der Wirtschaft.

Deshalb haben wir eine Zusammenstellung von Fragen aus unseren Modulen speziell für Behörden vorgenommen und spezifische Fragen für diesen Bereich entwickelt. Zur Auswertung steht eine umfangreiche Zahl von Vergleichswerten zur Verfügung.

Scroll to Top